• Login
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kreisschützenbund Olpe
Kreisschützen­bund Olpe
  • Start
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Beirat
    • Ehrenmitglieder
    • Majestäten
    • Wappenbildträger
  • Links
    • Mitgliedsvereine
    • Kreisschützenfeste
    • Kreisschützenbünde SSB
  • Downloads
  • Bilder
  • Termine
  • Service
    • Beantragung von Orden
    • Newsletteranmeldung
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Warenkorb
    • Produktsuche
  • slider

    slider

  • slider

    slider

  • 20141012-Slider-2

    20141012-Slider-2

  • 20141012-Slider-3

    20141012-Slider-3

  • 20150320-Slider

    20150320-Slider

  • 1

    1

  • 2

    2

  • DSC_0166

    DSC_0166

  • KDLT1

    KDLT1

  • KSF 019

    KSF 019

  • KSF 213

    KSF 213

  • KSF 272

    KSF 272

Developed in conjunction with Eco-Joom.com

Nächste Termine

Feb
1

01.02.2021
Spätester Termin zur Rückgabe des Vereinsmeldebogens

Feb
9

09.02.2021 18:00 - 20:00
Beiratssitzung Kreisschützenbund

Mär
29

29.03.2021 18:00 - 20:00
Beiratssitzung KSB Olpe

Apr
17

17.04.2021 15:00 - 20:00
Bundesversammlung SSB

Apr
23

23.04.2021 19:00 - 22:00
Kreisdelegiertenversammlung Kreisschützenbund Olpe

Willkommen beim Kreisschützenbund Olpe e.V.

Absage Kreisdelegiertentag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 11. März 2020

Leider müssen wir euch mitteilen, dass der Kreisdelegiertentag am 20. März 2020 in Welschen Ennest auf Grund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus abgesagt werden muss. Diese Entscheidung hat sich der Kreisvorstand nicht einfach gemacht. Aber die Behörden empfehlen uns diesen Schritt und wir halten ihn aktuell auch für richtig. Zumal es nun auch den ersten Infektionsfall im Kreis Olpe gibt.

Wir werden zeitnah einen neuen Termn festlegen und diesen mitteilen.

Für den Kreisvorstand des Kreisschützenbundes Olpe e.V.

André Arenz
Kreisgeschäftsführer

Verschoben

Kreisdelegiertentag des Kreisschützenbundes Olpe am 20. März 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2020

Der nächste Kreisdelegiertentag des Kreisschützenbundes Olpe e.V. findet am 20. März 2020 um 19.00 Uhr in der Schützenhalle zu Welschen-Ennest. Dazu sind alle Mitgliedsvereine des Kreisschützenbundes Olpe e.V. eingeladen.

 

Tagesordnung KDT 2020

Sitzung des Beirates des Kreisschützenbundes Olpe e.V.

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2020

Am heutigen Abend (18. Februar 2020) tagte der Beirat des Kreisschützenbundes Olpe im Landhotel Sangermann in Oberveischede. Inhaltlich ging es um die Vorbereitung des nächsten Kreisdelegiertentages in Welschen Ennest. Darüberhinaus wurde über aktuelle Themen diskutiert.

IMG 2487

Polizei, Kreis Olpe und Kreisschützenbund veröffentlichen Broschüre mit Hinweisen zur Organisation von Schützenfesten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

Bald ist es soweit - die ersten Schützenfeste im Kreis Olpe beginnen. Was für Feiernde eine besondere Freude ist, setzt eine gründliche Vorbereitung durch die Veranstalter voraus. Dabei stellen vor allem Verordnungen und Regularien, die bei der Planung und Durchführung von Schützenfesten und anderen größeren Veranstaltungen zu beachten sind, für die Organisatoren eine Herausforderung dar. Damit die Verantwortlichen in Zukunft darüber einen besseren Überblick haben, hat die Kreispolizeibehörde Olpe gemeinsam mit dem Kreisschützenbund Olpe eine Broschüre entworfen. Darin sind wesentliche Informationen zusammengefasst, die den Vereinen die Planung erleichtern sollen.

Fragestellungen wie:

- Wo muss eine Veranstaltung angemeldet werden?

- Wie ist diese zu sichern?

- Welche Gesetze und Verordnungen müssen beachtet werden?

werden in der Broschüre beantwortet. Zudem finden in dieser Interessierte eine Aufzählung mit den jeweiligen Ansprechpartnern der Kommunen sowie allgemeine Hinweise und - speziell für Schützenvereine - Informationen zum Waffenrecht.

"Bei der Planung von großen Festen müssen allerlei Vorschriften beachtet werden. Mit der Broschüre wollen wir den Vereinen die Arbeit erleichtern. Dabei steht für uns natürlich die Sicherheit der gesamten Veranstaltung im Fokus", sagt Landrat Frank Beckehoff, Leiter der Kreispolizeibehörde Olpe. Die Broschüre kann kostenfrei auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde, des Kreises und des Kreisschützenbundes Olpe heruntergeladen werden. Hier findet ihr die Broschüre: https://kreisschuetzenbund-olpe.de/downloads/category/6-sonstiges?download=63:broschuere-organisation-schuetzenfeste-im-kreis-olpe

 

Letzten Freitag fand in Lenhausen unser Kreisdelegiertentag statt!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 18. März 2019

Am letzten Freitag tagte der Kreisdelegiertentag des Kreisschützenbudes Olpe e.V. in der St. Anna Schützenhalle in Lenhausen. Eine von den Lenhauser Schützen sehr gut vorbereitete Veranstaltung. Danke an die Lenhauser auch für die zur Verfügung gestellten Fotos.

In der Versammlung wurde unser Kreisoberst Markus Bröcher wiedergewählt. Neugewählt wurde Mathias Heimes als Beiratsmitglied für die Lennestädter Vereine. Ebenfalls wiedergewählt wurde Michael Stausberg für die Wendener Vereine.

Darüberhinaus haben wir beschlossen im Jahr 2023 unser 100 jähriges Bestehen des Kreisschützenbundes Olpe mit einem Komersabend und mit einem Kreisschützenfest zu feiern.

Erstmals haben wir die Kreisdelegiertentagung auch interaktiv mit einem Beteiligungstool gestaltet.

Ein gelungener Kreisdelegiertentag 2019.

2c318c53-8eea-494f-962b-18c0c99e8ba0
3cf87d74-48ec-44c7-9786-076fb96cb8b7
4fa131ba-6722-45ee-a8c2-00396aa01c07
5dd45c8a-894b-4064-adb7-9a16d473b7ab
14eadda4-216e-4916-96a8-eeb4d4cfb95b
21ebf2ba-8296-40f6-881b-23a8ec258703
27c9732c-6412-4c89-86ae-92c4fe704122
31bc669f-e80f-4e4d-bcf5-552ad2d14c53
70f16da1-254f-47e4-99da-47de27976ca7
72a1b4e5-90a8-447c-be75-ecb3f292cbb0
286cd0af-4bab-4e0b-9201-25d3cc512f2d
424be310-ecd3-4f4f-ad67-0a44367659cd
847f7c3d-62ce-4ed0-b524-cd83633cc20b
1346be68-577e-4f9a-968e-b77d58d855b3
088951f1-879e-47ad-9ac2-dda50b2f5682
03876326-3fc4-4c4a-9585-7251c667cc9e
56214676-f1bb-4c8a-a1d5-fffb3c162bd2
a07ff273-d859-4eb2-a39e-0dcc9614593f
b3c0c5da-7698-4be3-acbe-c3d20aaf7250
b7ca8739-c5e6-4f15-a848-d809c8e638fb
c1e72d55-e250-4524-b380-aabe283a765f
c6bc4ad1-b99a-491d-87eb-834eb76c50be
c7e1dcdc-9055-43ed-80f0-f729f04d7fbd
c115aaf7-9f04-45bc-bc77-41acb83bc83e
c5375e2a-8a48-4a20-bf52-53f0ba10cbd0
d1610d49-7d99-4f07-ae51-0027ac6c18c3
d9366656-488f-4cd1-a876-2a73b7ea92e1
dcda14d7-8318-43c5-a181-c8bc664397d7
dfc40540-10ce-4a66-9fc5-5e361d93aebe
e2077e25-53d9-4010-abb2-58f3eeb176f1
fc44cd0d-0c13-4edf-bff0-abb1c955cec5
fff3c0fa-39e9-4f13-b7d3-2f8a40e1ac55

Projekt 2019 – GlaubeSitteBlasenpflaster Schützenverein Schreibershof – Worum geht es?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 16. März 2018

Informationen aus Schreibershof (Quelle: www.glaube-sitte-blasenpflaster.de)

 

Beschreibung:

  • Wie haben wir uns das vorgestellt?
    • Als einzelne Person wäre so eine Unternehmung so gut wie nicht zu realisieren.
    • Wenn wir aber hergehen und die Strecke in viele kleine Abschnitte teilen, bei denen jeder Teilnehmer nur eine überschaubare Distanz zu laufen hat, dann sind wir davon überzeugt, dass der Schreibershofer Schützenverein mit seinen Mitgliedern nicht nur den Regenwald retten kann, sondern auch, für einen guten Zweck, diese gewaltige Aufgabe stemmen kann.
    • Wir haben im Vorfeld auch schon Meinungen eingeholt und Stimmen gesammelt und auf dieser Grundlage beschlossen, dass Projekt hier in der Versammlung vorzustellen.
    • Die Stimmen gingen von „ihr seid total bekloppt“ bis zu „das ist eine absolut geile Idee, da bin ich sofort mit dabei“
  • Wie könnte das Glanzstück gelingen?
    • Folgende Idee – wir müssten mindestens 10 Teams bilden zu je drei Teilnehmern. Jedes Team läuft drei Tage und sollte eine durchschnittliche Entfernung von 20 km pro Tag zurück legen. Die Fahne wechselt innerhalb eines Teams, so dass jeder der drei Teammitglieder die Fahne ein Stück weit trägt. Nach drei Tagen und ca. 60 km wechselt das Team. Grob bedeutet diese Planung, dass, wenn jedes Team einmal gelaufen ist, wir die ersten 600 km erledigt haben und somit schon hinter München sind.
    • Wenn jedes Team zwei mal läuft stehen wir kurz vor Rom, die letzten 200 km bekommen wir dann auch noch absolviert.

Rückblick Kreisschützenfest in Helden 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 03. November 2017

KSF Helden1 Seite 1

 

KSF Helden1 Seite 2

  1. Markus Bröcher jetzt auch stellv. Bundesoberst des SSB
  2. Nächste Mittwochs-Quali geplant!
  3. Unsere neuen Kreismajestäten!
  4. Martin Tillmann jetzt Ehrenkreisoberst
  5. Markus Bröcher neuer Kreisoberst
  6. DEINE STIMME FÜR UNSERE WP-KREISKÖNIGIN LUISA

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2021 Kreisschützenbund Olpe e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung