• Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Login
Kreisschützenbund Olpe
Kreisschützen­bund Olpe
  • Start
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Beirat
    • Ehrenmitglieder
    • Majestäten
    • Wappenbildträger
  • Links
    • Mitgliedsvereine
    • Kreisschützenfeste
    • Kreisschützenbünde SSB
  • Downloads
  • Bilder
  • Termine
  • Newsletter
    • An- und Abmeldung
  • Service
    • Beantragung von Orden
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Warenkorb
    • Produktsuche
  • slider

    slider

  • slider

    slider

  • 20141012-Slider-2

    20141012-Slider-2

  • 20141012-Slider-3

    20141012-Slider-3

  • 20150320-Slider

    20150320-Slider

  • 1

    1

  • 2

    2

  • 3

    3

  • 4

    4

  • 5

    5

  • 6

    6

  • 7

    7

  • 8

    8

Developed in conjunction with Eco-Joom.com

Nächste Termine

Mai
1

01.05.2018
Letzter Antragstermin für den Orden für Hervorragende Verdienste

Mai
1

01.05.2018
Spätester Antragstermin für das Wappenbild des Kreisschützenbundes Olpe

Aug
17

08:00 17.08.2018 - 20:00 19.08.2018
Europaschützenfest

Sep
21

14:00 21.09.2018 - 22:00 23.09.2018
Kreisschützenfest

Feb
1

01.02.2019
Spätester Termin zur Rückgabe des Vereinsmeldebogens

Willkommen beim Kreisschützenbund Olpe e.V.

Projekt 2019 – GlaubeSitteBlasenpflaster Schützenverein Schreibershof – Worum geht es?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 16. März 2018

Informationen aus Schreibershof (Quelle: www.glaube-sitte-blasenpflaster.de)

 

Beschreibung:

  • Wie haben wir uns das vorgestellt?
    • Als einzelne Person wäre so eine Unternehmung so gut wie nicht zu realisieren.
    • Wenn wir aber hergehen und die Strecke in viele kleine Abschnitte teilen, bei denen jeder Teilnehmer nur eine überschaubare Distanz zu laufen hat, dann sind wir davon überzeugt, dass der Schreibershofer Schützenverein mit seinen Mitgliedern nicht nur den Regenwald retten kann, sondern auch, für einen guten Zweck, diese gewaltige Aufgabe stemmen kann.
    • Wir haben im Vorfeld auch schon Meinungen eingeholt und Stimmen gesammelt und auf dieser Grundlage beschlossen, dass Projekt hier in der Versammlung vorzustellen.
    • Die Stimmen gingen von „ihr seid total bekloppt“ bis zu „das ist eine absolut geile Idee, da bin ich sofort mit dabei“
  • Wie könnte das Glanzstück gelingen?
    • Folgende Idee – wir müssten mindestens 10 Teams bilden zu je drei Teilnehmern. Jedes Team läuft drei Tage und sollte eine durchschnittliche Entfernung von 20 km pro Tag zurück legen. Die Fahne wechselt innerhalb eines Teams, so dass jeder der drei Teammitglieder die Fahne ein Stück weit trägt. Nach drei Tagen und ca. 60 km wechselt das Team. Grob bedeutet diese Planung, dass, wenn jedes Team einmal gelaufen ist, wir die ersten 600 km erledigt haben und somit schon hinter München sind.
    • Wenn jedes Team zwei mal läuft stehen wir kurz vor Rom, die letzten 200 km bekommen wir dann auch noch absolviert.

Markus Bröcher jetzt auch stellv. Bundesoberst des SSB

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 29. April 2017

Unser Kreisoberst ist nun auch stellv. Bundesoberst

Markus Bröcher wurde gerade in der Bundesversammlung des Sauerländer Schützenbundes zum stellv. Bundesoberst des SSB gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

 

 IMG 0095

Nächste Mittwochs-Quali geplant!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2017

Am Mittwoch, dem 29. März 2017 wird um 19:00 Uhr im Kolpinghaus Olpe eine Mittwochs-Quali zum Thema Waffenrecht stattfinden. Referenten werden Landrat Beckehoff und Polizeidirektor Diethard Jungermann sein. Eingeladen sind maximal 2 Personen pro Verein. Möglichst sollte ein Schießmeister und ein zuständiges Vorstandsmitglied teilnehmen.

Mitwwochs Quali Logo mit Wappen

Rückblick Kreisschützenfest in Helden 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 03. November 2017

KSF Helden1 Seite 1

 

KSF Helden1 Seite 2

Unsere neuen Kreismajestäten!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 28. September 2015

Am letzten Wochenende wurden auf dem Kreisschützenfest in Helden unsere neuen Kreismajestäten ermittelt. Wir stellen vor: Unser neuer Kreiskönig ist Frank Arens vom Schützenverein Ennest. An seiner Seite regiert seine Frau Dana.

Neuer Kreisjungschützenkönig ist Sven Hesener vom Schützenverein Heggen. An seiner Seite regiert Jane Rötz!

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen euch 3 wunderschöne Jahre an der Spitze der Schützen im Kreis Olpe!

20150927 Kreismajestaeten 2015 small

Martin Tillmann jetzt Ehrenkreisoberst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 29. März 2015

mtillmannsmallAuf dem Kreisdelegiertentag am 20. März 2015 in Helden wurde Martin Tillmann zum Ehrenkreisoberst des Kreisschützenbundes Olpe gewählt. Markus Bröcher lobte die Arbeit von Martin Tillmann für das Schützenwesen. Die Delegierten aus dem Kreis Olpe erhoben sich als Dank von den Plätzen und spendeten lang anhaltenden Applaus für Martin. Wir wünschen ihm alles Gute für die Arbeit im Sauerländer Schützenbund! Dort kandidiert Martin Tillmann am 18. April 2015 als Bundesoberst.

Markus Bröcher neuer Kreisoberst

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 21. März 2015

mbroechersmallAuf dem gestrigen Kreisdelegiertentag wurde Markus Bröcher aus Rüblinghausen zum Kreisoberst des Kreisschützenbundes Olpe gewählt. Die Neuwahl war notwendig geworden, da der bisherige Kreisoberst Martin Tillmann nicht erneut antrat. Martin Tillmann kandidiert in der nächsten Bundesversammlung des Sauerländer Schützenbundes für das Amt der Bundesoberst.

Durch diese Entscheidung der Schützen im Kreis Olpe war dann die Position des stellv. Kreisoberst vakant. Diese Position hatte bisher Markus Bröcher inne. Für ihn wurde Christian Schulte aus Hülschotten vorgeschlagen und gewählt. Da dieser bisher stellv. Kreisgeschäftsführer war, musste auch hier nachgewählt werden. Die Delegierten wählten Martin Wenzel aus Hofolpe-Heidschott zum neuen stellv. Kreisgeschäftsführer.

Auch im Beirat der Kreisschützenbundes Olpe e.V. gab es Veränderungen: Heinz Hermann Müller trat nach 12 jähriger Täütigkeit nicht mehr als Beiratsmitglied für Drolshagen an. Hier schlugen die Drolshagener Vereine Hubertus Sondermann aus Frenkhausen vor. Dieser wurde vom Kreisdelegiertentag zum neuen Beiratsmitglied für die Vereine aus dem Stadtgebiet Drolhagen gewählt.

Wiedergewählt wurde als Beiratsmitglied für die Gemeinde Finnentrop Uli Brömme aus Heggen.

  1. DEINE STIMME FÜR UNSERE WP-KREISKÖNIGIN LUISA
  2. Presseseminar des Kreisschützenbundes Olpe
  3. Beiratssitzung 22.11.2013
  4. 2Walk4Kids
  5. Volksinitiative Nichtraucherschutzgesetz
  6. Schützen helfen Schützen

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Nach oben

© 2018 Kreisschützenbund Olpe e.V.